3D-Laserschneiden und -schweißen
ARTIL ist stets aufmerksam gegenüber den Marktbedürfnissen und dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und hat in seiner Laserabteilung bereits seit Jahren das 3D-Laserschweißen eingeführt. Damit festigt das Unternehmen seine Rolle als führendes Unternehmen in der Blechverarbeitung für Dritte.
Diese strategische Entscheidung entspringt dem Wunsch, innovative und hochpräzise Lösungen anzubieten, die den immer komplexeren Kundenanforderungen gerecht werden. 3D-Laserschneiden ermöglicht selbst bei komplexesten Geometrien einwandfreie Ergebnisse, während Präzisionsschweißen robuste und langlebige Verbindungen gewährleistet.
Innovation und Präzision in der Metallverarbeitung
Das Herzstück der Abteilung 3D-Laserschweißen ist die 4000 Watt starke Anlage TruLaserCell 7040. Diese hochmoderne Maschine ist auf Höchstleistung ausgelegt und eignet sich aufgrund ihrer technischen Spezifikationen für ein breites Anwendungsspektrum.
- Arbeitsbereich: 1500x3000 mm
- Maximal bearbeitbare Dicken: bis zu 5 mm für Edelstahl und Eisen
- Dreidimensionale Vielseitigkeit: ermöglicht das Schneiden und Schweißen komplexer Teile mit kundenspezifischen Geometrien
Die TruLaserCell 7040 zeichnet sich durch die Kombination von Schneiden und dreidimensionalem Laserschweißen in einem Prozess aus und liefert dabei einwandfreie Ergebnisse hinsichtlich Präzision und Zuverlässigkeit.
3D-Laserschneiden
3D-Laserschweißen
Die Vorteile des 3D-Laserschweißens
3D-Laserschweißen stellt eine innovative und hocheffiziente Lösung für zahlreiche industrielle Anwendungen dar. Dank des Einsatzes fortschrittlicher Technologien bietet dieses Verfahren zahlreiche Vorteile, die die Qualität und Präzision der Prozesse verbessern und so auch die komplexesten Kundenanforderungen erfüllen.
Extreme Präzision:
Der dreidimensionale Laser garantiert eine hervorragende Schweißqualität mit makellosen Oberflächen und ohne Grate.
Designvielfalt:
Es ist möglich, an komplexen und dreidimensionalen Formen zu arbeiten und so einzigartige und individuelle Details zu erstellen.
Produktionszeiten: Durch die Kombination von Schneiden und Schweißen in einem einzigen Prozess werden die Produktionszeiten optimiert.
Energieeffizienz:
Der 3D-Laser nutzt Energie gezielt und reduziert so Abfall und Betriebskosten.
Anwendungen des 3D-Laserschweißens
Dank seiner Fähigkeit, sich an komplexe und kundenspezifische Prozesse anzupassen, wird das 3D-Laserschweißen in zahlreichen Branchen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen zählen:
- Automobilsektor: Strukturkomponenten und Präzisionsteile, bei denen das Laserschweißen von Stahl und anderen Metallen für Festigkeit und Zuverlässigkeit sorgt.
- Einrichtung: Erstellen Sie einzigartige Details und innovative Designs und nutzen Sie dabei die Präzision unserer 3D-Schweißgeräte.
- Medizinbranche: Hochpräzises Schweißen für Spezialgeräte, unerlässlich für die Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit der Geräte.
- Agrarsektor: robuste und zuverlässige Maschinenteile und -strukturen, bei denen 3D-Laserschweißen für Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit sorgt.
- Beleuchtung: Maßgeschneiderte Halterungen und Strukturen für Beleuchtungssysteme mit der Flexibilität, komplexe und individuelle Formen zu erstellen.
Warum sollten Sie sich für 3D-Laserschweißen mit ARTIL entscheiden?
Dank langjähriger Branchenerfahrung und dem Einsatz modernster Technologien wie der TruLaserCell 7040 bietet ARTIL einen umfassenden Service, der technisches Know-how und Innovation vereint. Jedes Projekt wird mit größter Sorgfalt bearbeitet, um maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten, die den spezifischen Anforderungen des Kunden entsprechen.
Mit ARTIL als Partner für 3D-Laserschweißen entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen und innovativen Partner, der jede Idee in ein hochwertiges Produkt umsetzt. Unser Präzisionsschweißservice sorgt für perfekte, langlebige Verbindungen, ideal für anspruchsvollste Anwendungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihre Projekte mit unserem 3D-Laserschneid- und Schweißservice unterstützen können.